1. lebexund.jetzt
  2. Blog
  3. Balance
  4. Blogartikel
Teilen

Drei Übungen für besseres Gleichgewicht

Drei Übungen für besseres Gleichgewicht - lebexund.jetzt
AdobeStock/Jacob Lund

Wackelig statt trittfest? Ein kurzes Training nicht nur für ältere Menschen, das für für kräftige Muskeln sorgt.

Werbung

Kommen Sie ab und an ins Wanken? Diese Übungen fördern das Gleichgewicht. Junge Sportler zeigen vor, wie das geht.

Einbeiniges Wadenheben

  • Hinter einen Sessel stellen und die Füße schulterbreit am Boden platzieren.
  • An der Lehne des Sessels festhalten. Ein Bein nach vorne anwinkeln.
  • Langsam die Ferse des am Boden platzierten Beins so weit wie möglich abheben, bis man auf die Zehenspitzen gelangt.
  • Die Ferse wieder langsam senken.
  • Die Übung wird pro Bein 8 bis 12 Mal wiederholt.

Enge Liegestütze gegen die Wand:

  • Aufrecht mit einer Armlänge Abstand vor eine Wand hinstellen. Die Beine sind hüftbreit am Boden platziert.
  • Die Hände auf Höhe der Schultern an der Wand platzieren, sodass zwischen den Händen etwa zehn Zentimeter Platz ist.
  • Den Oberkörper langsam in Richtung Wand kippen. Der Körper ist gestreckt, die Ellbogen gebeugt.
  • Kurz bevor die Nase die Wand berührt, wieder von der Wand wegdrücken.
  • Die Übung 8 bis 12 Mal wiederholen.

Rad fahren

  • Auf einen Sessel setzen und an den vorderen Rand rücken. Den Oberkörper zurücklehnen, sodass nur die Schultern die Rückenlehne berühren.
  • Die Hände zur Stabilisierung seitlich auf den Sessel geben. In der Ausgangsposition nun wie beim Radfahren die Beine bewegen.
  • Den Rumpf immer angespannt lassen.
  • Die Übung wird 15 bis 20 Mal wiederholt.

 Quelle: Kleine Zeitung/Redaktion/Teresa Guggenberger

Werbung

Diesen lebexund.jetzt Beitrag empfehlen:

Interessante Ärzte

Premiumeintrag

Hier werden Premiumeintrag Ärzte angezeigt.

mehr zu Premiumeintrag