1. lebexund.jetzt
  2. Blog
  3. Gesundheit
  4. Blogartikel
Teilen

Tipps gegen Gelenksschmerzen an kalten Tagen

Tipps gegen Gelenksschmerzen an kalten Tagen  - lebexund.jetzt
Adobestock/maxbelchenko

Rheuma oder Arthrose treten in der kalten Jahreszeit häufig auf. Folgende Tipps helfen gegen Gelenkschmerzen bei frostigen Temperaturen.

Werbung

Das nasskalte Wetter in der kalten Jahreszeit schlägt vielen Menschen aufs Gemüt, manchen aber auch auf die Gelenke. Menschen, die an entzündlichen Gelenkerkrankungen wie Gicht, Arthrose oder Rheuma leiden, klagen an diesen kühlen Tagen häufig über Schmerzen. Morgens fühlen sich die Beine steif an. Die Hand- und Fußgelenke knacken und auch der Rücken tut weh.

Gelenkprobleme sind aber keineswegs reine Alterserscheinung, wie viele glauben. Schon ab dem 35. Lebensjahr zeigen sich bei jedem zweiten Österreicher erste Veränderungen.

Akute und chronische Gelenksschmerzen

Auch im Winter unterscheidet man zwischen akuten und chronischen Gelenkschmerzen. Sind sie chronisch, freuen sich die Gelenke über Wärme, zum Beispiel bei einem Saunabesuch. Wer die Sauna nicht verträgt, dem kann auch ein warmes Vollbad mit einem ätherischen Badezusatz Linderung verschaffen. Einfach nach dem Bad mit einer Wärmflasche auf die Couch legen oder die schmerzenden Gelenke mit einem speziellen Öl, Tonikum oder einer Salbe einmassieren. Als Heilpflanzen bei Gelenkschmerzen haben sich Rosmarin, Latschenkiefer, Arnika, Teufelskralle oder Beinwell besonders bewährt.

Wärme vs. Kälte bei schmerzenden Gelenken

Sind die Gelenkschmerzen akut und die Gelenke eventuell entzündet, heiß oder geschwollen, ist Wärme eher kontraproduktiv. Hier kann ein kühler Topfenwickel hilfreich sein. Magertopfen mit einem Schuss Olivenöl mischen und die Mischung eiskalt auf das schmerzende Gelenk streichen, alles mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten einwirken lassen. Der Topfen-Wickel zieht die Hitze aus dem Gelenk und verschafft einen angenehmen Effekt.

Bewegung auch im Winter beibehalten

Werbung

Und auch wenn das meist unfreundliche Wetter nicht dazu einlädt: Möchte man seinen Gelenken etwas Gutes tun, sollte täglich ein Spaziergang auf dem Plan stehen. Bewegungsmangel im Winter ist nämlich reines Gift für die Gelenke. Allerdings ist warm Einpacken jetzt Pflicht: Handschuhe, Pulswärmer, dicker Mantel und Funktionsunterwäsche schützen vor Kälte und halten die Gelenke warm.

Diesen lebexund.jetzt Beitrag empfehlen:

Interessante Ärzte

Premiumeintrag

Hier werden Premiumeintrag Ärzte angezeigt.

mehr zu Premiumeintrag