Im Herbst achten viele Menschen darauf, dass alle, ob Groß oder Klein, gut mit den wichtigsten Nährstoffen versorgen werden. Dazu Tipps von der Diätologin.
Egal, ob im Bus, Büro oder zu Hause: Derzeit fühlt man sich überall von Schnupfennasen umgeben. Da stellt sich die Frage, was man im Alltag tun kann, um den Körper für diese Zeit zu wappnen und zu stärken.
Auf ausreichend Vitamin-D am Speiseplan achten
Einen Teil kann die richtige Ernährung beitragen. Diätologin Daniela Grach erklärt: „Grundsätzlich sollte das ganze Jahr über ausgewogen und nährstoffreich gegessen werden. Im Winter sollte man aber besonders auf die Vitamin-D-Aufnahme achten, da der Körper weniger davon produziert. Auch das Zuführen von Vitamin C und Zink ist zu empfehlen, da das förderlich für das Immunsystem sein kann.“
Obst, Gemüse und Nüsse
Am besten sollten zwei Portionen Gemüse und Obst sowie eine kleine Portion Nüsse pro Tag gegessen werden. „Nüsse etwa enthalten hochwertige Fettsäuren, B-Vitamine und pflanzliche Proteine“, so die Expertin. Beim Einkauf von Obst, Gemüse und Co. sollte man außerdem vorzugsweise auf Bioqualität setzten: „Bei Nichtbioprodukten kommt es immer wieder vor, dass Pestizidrückstände auf den Nahrungsmitteln vorhanden sind.“
Ingwer aus Österreich
Außerdem empfiehlt die Diätologin möglichst auf regionale Produkte zu setzen, da diese einen kürzeren Transportweg hinter sich haben. Das ist nicht nur umweltschonender, sondern führt auch dazu, dass die Produkte meist frischer im Supermarkt landen. Regional sind heutzutage nicht mehr nur heimisches Gemüse und Co.: „Mittlerweile sind auch Produkte wie Ingwer aus Österreich erhältlich.