Eines der besten Rezepte, das Immunsystem zu stärken, ist immer noch, es nicht durch klassische kontraproduktive Faktoren wie Rauchen oder Schlafmangel zu schwächen. Mit diesen Tipps tun Sie sich Gutes.
Vitaminreich ernähren
Rund 70 Prozent unserer Immunzellen befinden sich im Darm. Eine gesunde Ernährung hält ihn gesund und ist daher ein wichtiger Beitrag, um die Abwehrkräfte zu stärken. Zu den Nahrungsmitteln, die besonders zu empfehlen sind, zählen Beeren, viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten, Nüsse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte.
Sonne tanken
Regelmäßige Bewegung wie Laufen, Schwimmen oder lange Spaziergänge aktiviert das Immunsystems. Treffen dabei Sonnenstrahlen auf unsere Haut, bildet sie Vitamin D – auch dieses ist essentiell für eine intakte Immunabwehr. Vitamin D steckt in Lebensmitteln wie Fisch (Forelle, Hering, Lachs, Sardinen), Milchprodukten und Eiern.
Ausreichend schlafen
Schlafmangel schwächt die Körperabwehr, während ausreichend Schlaf sie unterstützt. Eine Erklärung dafür ist, dass im Schlaf das Stresshormon Cortisol (das die Immunabwehr schwächt) nur eingeschränkt im Körper kreist. Daher sollten Sie versuchen, auch und gerade in stressigen Phasen, mindestens sieben Stunden pro Nacht zu schlafen.
Ab in die Sauna
Wer einen kalt-feuchten Tag in der Sauna verbringt, der weiß: Die Wärme tut Körper und Seele gut, und die Ruhephasen nach den Saunagängen sorgen für tiefe Entspannung. Regelmäßig in die Sauna und ins Kaltwasserbad zu gehen, trainiert zudem die Thermoregulation des Körpers. Temperaturschwankungen sind damit weniger belastend.
Kneipen fürs Immunsystem
Hautkontakt mit kaltem Wasser hört sich im Winter zwar nicht einladend an, ist aber ein altes Kurprinzip, das den Organismus in Schwung halten, die Durchblutung steigern und so die Immunabwehr mobilisieren soll. Das Prinzip des „Abhärtens“ gegen Schnupfen und Husten geht auf den Pfarrer
Sebastian Kneipp zurück.
Im Trend: Ingwer-Shots
Zitrone und Ingwer sind Klassiker für die Immunabwehr. Im Trend sind derzeit Ingwer-Shots. Dafür brauchen Sie nur drei Zutaten: Ingwer (100 g, mit Schale, püriert), den Saft von drei Zitronen und 100 g Honig zum Süßen. Jeden Morgen einen Shot trinken, pur im Schnapsglas oder mit Wasser verlängert. Das Konzentrat ist im Kühlschrank haltbar.