Wer rastet, der rostet: Das gilt auch für unseren Körper. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Knochen stärken können.
Es gibt viele Gründe, warum Knochen krank werden: Hormonmangel aufgrund der Wechseljahre, zu wenig Bewegung, falsche Ernährung. Die Folgen sind Rückenschmerzen, eingeschränkte Mobilität und Knochenschwund.
Mit unseren fünf Tipps beugen Sie dem nachhaltig vor:
1. Essen Sie genügend Kalzium
Das Mineral ist der wichtigste Baustein unserer Knochen. Alle Milchprodukte, Gemüse, Mineralwasser und Nüsse stecken voller Kalzium und sollten oft auf dem Speiseplan stehen. Schaffen Sie es so nicht, ausreichend Kalzium zuzuführen, können Sie auch zu Kalziumtabletten greifen.
2. Gehen Sie in die Sonne
Gesunde Knochen brauchen Vitamin D. Das kann der Körper nur mithilfe der Sonne herstellen. In der kalten Jahreszeit unterstützen Sie Tageslichtlampen oder Vitamin-D-Präparate.
3. Bewegen Sie sich regelmäßig
Trainieren Sie Ihr Gleichgewicht und Ihre Muskeln. Je mehr der Stützapparat gefordert ist, desto stärker wird er. Das wirkt dem langsamen Knochenabbau entgegen.
4. Vermeiden Sie Übersäuerung
Säuren sind ganz normale Produkte des Stoffwechsels. Sie werden durch Basen neutralisiert, das sind unter anderem Magnesium, Kalium oder Kalzium. Nehmen die Säuren überhand, löst der Körper diese Mineralstoffe aus den Knochen, um gegenzusteuern. Die Mineralien fehlen dann für die Knochenbildung.
5. Ernähren Sie sich ausgewogen
Achten Sie auf eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung mit viel Gemüse. Ihr Körper ist in Balance und hat alles, was er braucht, um starke Knochen aufzubauen. Als Bonus wird Übergewicht reduziert und die Knochen werden weniger abgenutzt.
6. Tägliches Rauchen und Alkoholtrinken ...
kann das Risiko für Osteoporose erhöhen. Ab und zu ein Gläschen Wein am Abend ist nicht verkehrt, doch überprüfen Sie Ihre Gewohnheiten und versuchen Sie, bewusst zu konsumieren. Falls Sie Raucher sind und Schwierigkeiten haben aufzuhören, sprechen Sie zur Unterstützung mit einem Arzt.
Quelle: Kleine Zeitung / Content Produktion