Brad Pitt hat eine Skin-Care-Serie entwickelt gemeinsam mit renommierten Winzern des Chateau de Miraval, mit denen er auch an einem Roséwein gearbeitet hat. Le Domaine, so der Name der Linie, beruft sich auf natürliche Inhaltsstoffe: hauptsächlich Weintrauben und Olivenöl, direkt vom südfranzösichen Gut. Mmmh, da läuft einem fast das Wasser im Munde zusammen, die beabsichtigte Feuchtigkeit sollte sich allerdings auf (oder in) der Haut entfalten.
Anti-Aging-Pflege
Ist also das äußerliche Auftragen von Pflegestoffen wirkungsvoll genug oder sollten wir uns Wein(trauben) und Co nicht lieber herkömmlich einverleiben? Über die richtige Zufuhr. Anti-Aging-Pflege nennt man Mittel, die dem natürlichen Hautalterungsprozess entgegenwirken sollen, ihre Inhaltsstoffe sollen die reife Haut von innen aufpolstern. Die Kombination von wohltuenden Massagen (unbedingt Gua Sha versuchen) UND feuchtigkeitsspendenen Cremes und Seren ist unschlagbar. Dennoch steckt auch im Spruch „Wahre Schönheit kommt von innen“ viel Wahres und tatsächlich lässt sich oftmals körperliches Unwohlsein auch auf unserer Haut ablesen. Im Umkehrschluss können natürlich auch oral zugeführte Stoffe wie etwa Hyaluron oder Kollagen für eine Feuchtigkeitszufuhr der Haut von innen sorgen.
Hautpflege von innen oder außen?
Tatsächlich ist Hyaluronsäure ein hygroskopischer Inhaltsstoff, der die Fähigkeit hat, große Mengen an Wasser zu binden. Durch Cremes wird allerding nur der Feuchtigkeitslevel der obersten Hautschicht gestärkt und sorgt für einen strahlenden und geglätteten Effekt, der aber leider nicht lange anhält. Mit zunehmendem Alter (und langsamerem Stoffwechsel) funktioniert auch die Aufnahme von Vitalstoffen über die Nahrung immer schlechter und Vitamine und Co können in Form von Nahrungsergänzungen zur Grundversorgung der Haut wesentlich beitragen. Neben Hyaluron seien auch Grüntee, Ginseng und Reis empfohlen – nur beim äußerst wirksamen Schneckenschleim doch lieber beim Serum bleiben.